In diesem Frühjahr gedenkt Zürich der Verfolgung der Wiedertäufer durch die Staatskirche, die 1525 begonnen hat. Viele der Verfolgten lebten im Zürcher Oberland und insbesondere in Bäretswil. Die «Täuferhöhle», in der die Wiedertäufer sich versammelten und versteckten, erinnert an diese Epoche. Sie wird immer wieder von Nachfahren der Wiedertäufer aus den USA und andern Ländern besucht.

chronik-baeretswil.ch ist die Publikationsplattform für die Chronikkommission der Gemeinde Bäretswil. Der Anlass zur Gründung der Kommission 2019 war der Nachlass von Jörg Albrecht, der die Entwicklung der Gemeinde über Jahrzehnte hinweg fotografisch festhielt und bei verschiedensten Gemeinde- und Vereinsanlässen als Diashow vorführte und unterhaltsam kommentierte.





Willkommen bei Chronik Bäretswil

Unsere Ziele

  • Die Chronikkommission hat das Ziel, für die Gemeinde Bäretswil historisch wertvolle Dokumente, Bilder, usw. zu sammeln, zweckmässig und sicher zu archivieren und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
  • Als erstes soll das Dias-Archiv von Jörg Albrecht sowie seine gesammelten Texte digitalisiert und auf dem Web publiziert werden.

Wir sammeln weiter

Werfen Sie alte Fotos und Dokumente nicht weg! Wir sind sehr daran interessiert – vor allem, wenn wir sie auch publizieren dürfen. Auf Wunsch geben wir sie Ihnen nach dem Einscannen wieder zurück.

Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und freuen uns auf Ihr Feedback

Die Chronikkommission
info@chronik-baeretswil.ch

Susi Albrecht
Pius Bischofberger (Präsident)
Albert Egli
Armin Sierszyn